Unter der Überschrift „Gutes! Stärken!“ lädt das Ehrenamtsmanagement im Kirchenkreisverband Osnabrück-Stadt und -Land am Donnerstag, 3. April, von 18 bis 21 Uhr zu einem Fachabend zu den Themen Ehrenamtsgesetz und Ehrenamtsbeauftragung in das Gemeindehaus der Apostel-Gesamtkirchengemeinde an der Albert-Schweitzer-Str. 33, 49086 Osnabrück, ein. Angesprochen sind ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende in den Kirchenkreisen Bramsche, Melle-Georgsmarienhütte und Osnabrück.
An dem Fachabend soll es darum gehen, „das Gute“ im neuen Ehrenamtsgesetz der Landeskirche Hannovers zu entdecken. Das Ehrenamtsgesetz soll voraussichtlich im Mai von der Landessynode beschlossen werden und zum 1. Juli in Kraft treten. „Wir wollen reden über die Chancen und Möglichkeiten des Ehrenamtsgesetzes der Landeskirche“, sagt Jörg Christian Lindemann, Ehrenamtskoordinator im Kirchenkreis Osnabrück. Zusammen mit Cornelia Poscher, Ehrenamtskoordinatorin im Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte, organisiert er den Abend, der auch zum Austausch über das, was das Ehrenamt stärken kann, dienen soll. Dabei ist auch Susanne Briese, Landespastorin für das Ehrenamt.